Planet erwirbt das slowenische Startup Sinergise

SAN FRANCISCO – Planet kündigte am 29. März Pläne zur Übernahme von Sinergise Labs an, einem slowenischen Startup, das dafür bekannt ist, Erdbeobachtungsdaten über Cloud-basierte APIs zugänglich zu machen. Die Bedingungen der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. „Durch die Reduzierung der Komplexität der Analyse und der Gewinnung von Erkenntnissen sowie der Kosten für die Speicherung… Planet erwirbt das slowenische Startup Sinergise weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Erster Start von ABL Space Systems scheitert

Der erste Flug der RS1-Rakete von ABL Space Systems erreichte am 10. Januar nicht die Umlaufbahn, der zweite Verlust einer kommerziellen kleinen Trägerrakete innerhalb von 24 Stunden. Das Unternehmen kündigte an, dass es den Start von RS1 vom Pacific Spaceport Complex – Alaska (PSCA) auf Kodiak Island um 18:27 Uhr Eastern versuchen würde. Das Unternehmen hat… Erster Start von ABL Space Systems scheitert weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News

Vega C startet fünf Copernicus-Raumsonden

Die Europäische Kommission hat Arianespace am 29. November einen Auftrag für den Start von fünf Copernicus-Erdbeobachtungsraumschiffen mit Vega-C-Raketen zwischen 2024 und 2026 erteilt. Der Vertrag, sagte Arianespace-Chef Stéphane Israël in einer Pressekonferenz, sichert die Position der Europäischen Kommission, die sowohl Copernicus als auch die Galileo-Navigationskonstellation betreibt, als größter institutioneller Kunde des Startanbieters. „Der Copernicus-Vertrag, den… Vega C startet fünf Copernicus-Raumsonden weiterlesen

Das letzte Modul dockt an der chinesischen Raumstation Tiangong an

Riesige Raketenstufe Long March 5B ebenfalls im Orbit, unkontrollierter Wiedereintritt in naher Zukunft zu erwarten. HELSINKI – Ein drittes Modul ist auf Chinas Raumstation eingetroffen und schließt den Bau des bemannten Orbital-Außenpostens des Landes ab. Eine Long March 5B-Rakete hob am 31. Oktober um 3:37 Uhr östlicher Zeit vom Wenchang Satellite Launch Center ab. Der… Das letzte Modul dockt an der chinesischen Raumstation Tiangong an weiterlesen

Kayhan und Morpheus bieten „One-Click“-Kollisionsvermeidung

Kayhan Space und Morpheus Space kündigten am 15. November eine strategische Partnerschaft an, um Satellitenbetreibern einen „One-Click“-Kollisionsvermeidungsservice anzubieten. Der Dienst, der die Weltraumverkehrsmanagementsoftware von Kayhan mit dem Pay-as-you-go-Antriebsservice von Morpheus kombiniert, „wird der Branche eine neue Fähigkeit bringen und dazu beitragen, den Weltraum wieder sicher zu machen“, sagte Daniel Bock, CEO von Morpheus, gegenüber SpaceNews. Kayhans… Kayhan und Morpheus bieten „One-Click“-Kollisionsvermeidung weiterlesen

Satelliten-Breitband-Player sind bereit, um US-Militärkunden zu konkurrieren

OneWeb, Inmarsat, Kymeta prognostizieren zukünftiges Wachstum im Verteidigungsmarkt Während Starlink von SpaceX auf dem US-Verteidigungsmarkt weiter an Dynamik gewinnt, positionieren sich andere Branchenakteure, um um militärische Kunden zu konkurrieren, die Satelliten-Breitband mit niedriger Latenz und spezialisiertere Dienste suchen. „Auf dem US-amerikanischen Verteidigungs- und Regierungsmarkt besteht die Nachfrage nach Mobile, Mobile, Mobile“, sagte Ian Canning, Chief Operating Officer von… Satelliten-Breitband-Player sind bereit, um US-Militärkunden zu konkurrieren weiterlesen

TransAstra und Celestron modifizieren Teleskope für die Raumfahrt

SAN FRANCISCO – Trans Astronautica Corp. gab am 27. September eine Vereinbarung mit dem Teleskophersteller Celestron zur Entwicklung einer weltraumtauglichen Version des bodengestützten Teleskops Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph (RASA) des Unternehmens bekannt. „Wir haben die RASA-Teleskope von Celestron in unseren Weltraum-Domain-Awareness- und Asteroiden-Prospektionssystemen eingesetzt, und wir haben festgestellt, dass sie sehr erschwingliche, qualitativ hochwertige optische Systeme… TransAstra und Celestron modifizieren Teleskope für die Raumfahrt weiterlesen

Die nächste Charge von OneWeb-Satelliten trifft zum Start in Indien ein

TAMPA, Florida – OneWeb sagte am 20. September, dass seine neueste Charge von 36 Breitbandsatelliten in Indien eingetroffen ist, bevor geplant ist, sie nächsten Monat mit der größten Rakete des Landes zu starten. Das britische Start-up geht davon aus, dass der kommerzielle Zweig der indischen Raumfahrtbehörde ISRO die Satelliten im Oktober mit einer GSLV Mark… Die nächste Charge von OneWeb-Satelliten trifft zum Start in Indien ein weiterlesen

Turion Space lizenziert für den Verkauf kommerzieller SSA-Daten

TAMPA, Florida (ots/PRNewswire) – Das kalifornische Startup Turion Space gab am 24. August bekannt, dass es die behördliche Genehmigung der USA erhalten hat, im nächsten Jahr SSA-Dienste (Space Situational Awareness) von seinem ersten Satelliten aus zu verkaufen. SpaceX soll den Droid.001-Satelliten des Unternehmens am 15. Mai auf einer Falcon 9-Mitfahrgelegenheitsmission fliegen, sagte Turion Space-CEO Ryan… Turion Space lizenziert für den Verkauf kommerzieller SSA-Daten weiterlesen

ESA beantragt Finanzierung für weltraumgestützte Solarenergiestudie

WASHINGTON – Die Europäische Weltraumorganisation wird sich diesen Herbst um die Finanzierung einer Machbarkeitsstudie über weltraumgestützte Solarenergie bemühen, das jüngste Zeichen der Unterstützung für ein Konzept, das noch vor erheblichen technischen und finanziellen Herausforderungen steht. Josef Aschbacher, Generaldirektor der ESA, twitterte am 16. August, dass er die Mitgliedstaaten beim Ministertreffen im November auffordern werde, ein Vorbereitungsprogramm für… ESA beantragt Finanzierung für weltraumgestützte Solarenergiestudie weiterlesen