Vega C startet fünf Copernicus-Raumsonden

Die Europäische Kommission hat Arianespace am 29. November einen Auftrag für den Start von fünf Copernicus-Erdbeobachtungsraumschiffen mit Vega-C-Raketen zwischen 2024 und 2026 erteilt. Der Vertrag, sagte Arianespace-Chef Stéphane Israël in einer Pressekonferenz, sichert die Position der Europäischen Kommission, die sowohl Copernicus als auch die Galileo-Navigationskonstellation betreibt, als größter institutioneller Kunde des Startanbieters. „Der Copernicus-Vertrag, den… Vega C startet fünf Copernicus-Raumsonden weiterlesen

Das letzte Modul dockt an der chinesischen Raumstation Tiangong an

Riesige Raketenstufe Long March 5B ebenfalls im Orbit, unkontrollierter Wiedereintritt in naher Zukunft zu erwarten. HELSINKI – Ein drittes Modul ist auf Chinas Raumstation eingetroffen und schließt den Bau des bemannten Orbital-Außenpostens des Landes ab. Eine Long March 5B-Rakete hob am 31. Oktober um 3:37 Uhr östlicher Zeit vom Wenchang Satellite Launch Center ab. Der… Das letzte Modul dockt an der chinesischen Raumstation Tiangong an weiterlesen

TransAstra und Celestron modifizieren Teleskope für die Raumfahrt

SAN FRANCISCO – Trans Astronautica Corp. gab am 27. September eine Vereinbarung mit dem Teleskophersteller Celestron zur Entwicklung einer weltraumtauglichen Version des bodengestützten Teleskops Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph (RASA) des Unternehmens bekannt. „Wir haben die RASA-Teleskope von Celestron in unseren Weltraum-Domain-Awareness- und Asteroiden-Prospektionssystemen eingesetzt, und wir haben festgestellt, dass sie sehr erschwingliche, qualitativ hochwertige optische Systeme… TransAstra und Celestron modifizieren Teleskope für die Raumfahrt weiterlesen

Die nächste Charge von OneWeb-Satelliten trifft zum Start in Indien ein

TAMPA, Florida – OneWeb sagte am 20. September, dass seine neueste Charge von 36 Breitbandsatelliten in Indien eingetroffen ist, bevor geplant ist, sie nächsten Monat mit der größten Rakete des Landes zu starten. Das britische Start-up geht davon aus, dass der kommerzielle Zweig der indischen Raumfahrtbehörde ISRO die Satelliten im Oktober mit einer GSLV Mark… Die nächste Charge von OneWeb-Satelliten trifft zum Start in Indien ein weiterlesen