Kayhan und Morpheus bieten „One-Click“-Kollisionsvermeidung

Kayhan und Morpheus

Kayhan Space und Morpheus Space kündigten am 15. November eine strategische Partnerschaft an, um Satellitenbetreibern einen „One-Click“-Kollisionsvermeidungsservice anzubieten.

Der Dienst, der die Weltraumverkehrsmanagementsoftware von Kayhan mit dem Pay-as-you-go-Antriebsservice von Morpheus kombiniert, „wird der Branche eine neue Fähigkeit bringen und dazu beitragen, den Weltraum wieder sicher zu machen“, sagte Daniel Bock, CEO von Morpheus, gegenüber SpaceNews.

Kayhans Cloud-basierter Softwaredienst zur Kollisionsvermeidung, Kayhan Pathfinder Pro, bietet Konjunktionsbewertungen und empfiehlt Kollisionsvermeidungsmanöver.

Morpheus, ein deutsches Unternehmen, bietet Antrieb als Dienstleistung über Gateway an, eine Webanwendung zur Optimierung des Satellitenbetriebs.

Satellitenbetreiber, die beispielsweise auf den Morpheus-Antrieb angewiesen sind, können ihre Satellitenbahnen über die Plattform erhöhen oder aufrechterhalten, die mit ihrem elektrischen Antrieb an Bord verbunden ist. Anstatt im Voraus für ihren erwarteten Antriebsbedarf zu bezahlen, einschließlich der von Kayhan empfohlenen Manöver, können Kunden einen Antrieb kaufen, wenn er im Orbit benötigt wird.

„Der Kernfokus unserer Partnerschaft mit Kayhan Space liegt auf der Senkung der Risiko- und Kostenbarrieren für einen sicheren Weltraumbetrieb, indem wir intelligente Manövrierfähigkeit und Kollisionsvermeidungsfunktionen einfach und nahtlos als Teil unserer On-Demand- und abonnementbasierten Mobilitätslösungen nutzbar machen“, sagte Bock in einer Erklärung.

Mit dem Produkt, das Morpheus und Kayhan gemeinsam entwickelt haben, „werden Kunden potenzielle Kollisionsereignisse auf der interaktiven Plattform sehen“, sagte Araz Feyzi, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Kayhan mit Sitz in Lafayette, Colorado, gegenüber SpaceNews. „Sie sehen Kayhan-Benachrichtigungen und erhalten direkten Zugriff auf Kayhan-Vermeidungsmanöver. Das Produkt verfügt über alle Informationen, die es benötigt, um die richtigen Manöver durchzuführen.“

Kunden haben die Möglichkeit, Raumfahrzeuge auf Autopilot zu setzen, so dass sie Kollisionsvermeidungsmanöver autonom durchführen können. Kunden können auch manuelle Operationen auswählen, was bedeutet, dass der Missionsleiter die empfohlenen Manöver überprüft und die durchzuführenden auswählt.

„Einige der größten Satellitenbetreiber“ in der erdnahen Umlaufbahn arbeiten mit Morpheus und Kayhan an der „Entwicklung des intelligenten Antriebsangebots“, heißt es in der Pressemitteilung vom 15. November. Die ungenannten Konstellationsbetreiber planen, den Dienst „ab Anfang 2023 an Bord von Satellitenmissionen“ einzusetzen, fügte die Pressemitteilung hinzu.

Feyzi sagte in einer Erklärung: „Die Integration der Pathfinder Pro-Raumfahrtsicherheitsplattform von Kayhan mit dem Morpheus Mobility-as-a-Service ermöglicht es uns, unsere Fähigkeit zu beschleunigen, diese leistungsstarken und intelligenten Mobilitätsfunktionen im Weltraum jedem im Weltraum zur Verfügung zu stellen. Diese kollaborative Lösung ist eine direkte Antwort auf Anfragen führender Satellitenbetreiber, die zu den ersten gehören werden, die Verträge für sichere Mobilität im Weltraum abschließen werden.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert