SAN FRANCISCO – Trans Astronautica Corp. gab am 27. September eine Vereinbarung mit dem Teleskophersteller Celestron zur Entwicklung einer weltraumtauglichen Version des bodengestützten Teleskops Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph (RASA) des Unternehmens bekannt.
„Wir haben die RASA-Teleskope von Celestron in unseren Weltraum-Domain-Awareness- und Asteroiden-Prospektionssystemen eingesetzt, und wir haben festgestellt, dass sie sehr erschwingliche, qualitativ hochwertige optische Systeme sind“, sagte Joel Sercel, Gründer und CEO von TransAstra, gegenüber SpaceNews. „Wir haben uns die Entwürfe angesehen und festgestellt, dass es nicht so schwer sein würde, sie für die Raumnutzung anzupassen.“
Im Laufe des nächsten Jahres plant TransAstra, das Design des RASA-Teleskops zu modifizieren und Materialien zu ersetzen, um ein Teleskop herzustellen, das Strahlenbelastung, Temperaturschwankungen und den Vibrations- und Schockbelastungen des Weltraumstarts standhält.
Im Rahmen der Partnerschaft beabsichtigen TransAstra und Celestron, bodengestützte und weltraumtaugliche RASA-Teleskope herzustellen, die auf dem OMFT-System (Optimized Match Filter Tracking) von TransAstra basieren, um schwache Objekte im Weltraum zu verfolgen.
Mit drei oder vier preiswerten Teleskopen, die auf Satelliten montiert sind, könnten Luft- und Raumfahrtunternehmen oder Regierungsbehörden den Weltraumverkehr überwachen und Weltraummüll lokalisieren, sagte Sercel. „Wir haben Designs für Weltraum-Domain-Awareness-Sensoren, mit denen Sie Ziele von der Größe eines Toasters aus der mittleren Erdumlaufbahn weit über den Mond hinaus sehen können“, fügte er hinzu.
Celestron-Ingenieure haben seit langem erkannt, dass ihre RASA-Teleskope „hervorragend für die Satellitenverfolgung und das Weltraumlagebewusstsein geeignet sind“, sagte Corey Lee, CEO von Celestron. „Gleichzeitig brauchten wir aber einen Partner, der über die nötige Erfahrung und Software-Expertise verfügt, um in die Arena zu expandieren.“
Im August kündigte TransAstra eine Partnerschaft mit der Online-Astronomieplattform Slooh an, um US-Schulen Zugang zu einem globalen Netzwerk von boden- und weltraumgestützten Teleskopen zu bieten. TransAstra betreibt Sutter-Teleskope am Winer Observatory in Arizona und am Sierra Remote Observatory in Kalifornien.